|
Eine
fiktive Begegnung Alexanders des Grossen ca 4 Wochen vor seinem
Tod in Babylon mit seinem früheren Lehrer Aristoteles,
neben Platon einer der berühmtesten Philosophen der Antike.
Alexander berichtet über seinen Feldzug, der ihn bis
nach Indien führte, und Aristoteles spielt den philosophischen
Interviewer.
Ein Buch für alle, die Freude an der Geschichte haben.
Für alle Bewunderer von Alexander dem Großen und
Anhänger von Aristoteles.
Der Beiname "Der Große" wurde ihm erst später
zuerkannt. Wenn man bedenkt, mit welchem Wagemut er in dieser
Frühzeit mit seinem Heer bis an die Grenzen der damals
bekannten Welt aufbrach, dann trägt er das Attribut "Der
Große" zu Recht.
|
Alexander
und Aristoteles
Eine späte Begegnung

ISBN
9783738632255
Books on Demand
108 Seiten, 3 Farbseiten
14,99 Euro
Als E-Book 5,99 Euro
|
Inhaltsangabe
Prolog
Einzug Aristoteles' in Babylon
Die persönliche Begegnung
Über den Marsch nach Osten
Babylon, Susa und Persepolis
Die Verfolgung und Tod des Dareios
Der Zug nach Osten und Indien
Kämpfe in Indien
Aufstand der Soldaten. Entscheidung zur Umkehr
Alexander in Lebensgefahr
An der Mündung des Indus
Die Rückkehr durch die gedrosische Wüste
Der Aufstand der Makedonen
Der Tod Hephaistions
Einzug in Babylon
Abschied
Personen der Handlung
Eigene Reiseerfahrung zu diesem Thema
Literatur
Abbildungen zu dem Thema
Weitere Bücher des Autors
|
|