![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Impressum |
Viele Liebesgeschichten
sind ausgesprochen langweilig. Bei dieser Liebschaft geht es aber um
das größte Ereignis der antiken Poesie - um den "Trojanischen
Krieg", von Homer in seiner "Ilias" beschrieben. Inhaltsverzeichnis Vorwort
Olympisches Vorspiel Erstes Vorspiel. Helena und ihre vielen Freier Zweites Vorspiel. Szenen am Hof von Troja Drittes Vorspiel. Peleus erobert Thetis Viertes Vorspiel. Die Hochzeit von Peleus und Thetis Fünftes Vorspiel. Das Urteil des Paris Paris auf der Fahrt nach Sparta Olympisches Zwischenspiel Empfang in Sparta Zwischenszene auf dem Olymp Die Entführung und Flucht Am Hofe des Menelaos Szenen in Hellas Paris erzählt seine Herkunft Empfang in Troja Die Ankunft der griechischen Flotte Die Griechen an Land Die Belagerung Zwist im Lager der Griechen Helena im Palast Der Zweikampf um Helena Zwischenspiel auf dem Olymp Wo bleibt Paris? Der Kampf der Giganten Der Tod des Paris Das Trojanische Pferd Das Ende einer großen Liebe Wie mag Helena ausgesehen haben? Wer hat Schuld am Trojanischen Krieg? Einige Erläuterungen Bibliographie Weitere Bücher des Autors zu Themen der Antike und zu Griechenland |
Weitere Bücher, die sich mit antiken Themen befassen:
|