|
|
Die
Schöpfung - Mythen und Erzählungen
ISBN 9783748174868, Verlag Books on Demand, 11,95
Euro;
auch als E-Book,
Schon die alten Kulturen der Ägypter, der Griechen,
der Inder etc fragten nach dem "Woher".
Unsere christliche Kultur hat als Antwort auf den
Anfang die Biblische Schöpfungsgeschichte, die
Genesis.
In diesem Buch beschreibt der Autor in Kurzform die
verschiedenen Wege des Fragens. Interessant ist dabei
die Geschichte der Alten Griechen, die durch die verschiedenen
Philosophen nach Antworten suchten. In diesem Buch
führt der Autor die Philosophen Demokrit, Thales,
Anaxagoras, etc und vor allem Platon und Aristoteles
an.
Der Dichter Hesiod beschreibt sogar die Entstehungsgeschichte
der Götter
|
Inhaltsangabe
Prolog
Die Schöpfung
Das Wort "Schöpfung"
Schöpfungsmythen der Alten Ägypter
Die Sumerer
Die Babylonier
Lao-Tse und Konfuzius
Die persische Religion des Zarathustra
Indische Mythen vom Beginn der Welt
Die Theogenie der Alten Griechen
Die Griechischen Philosophen
Thales von Milet
Anaximander
Demokrit, Empedokles, Anaxagoras
Die Kosmologie des Platon
Die Schöpfungsideen des Aristoteles
Die biblische Schöpfungsgeschichte
Nikolaus von Cusanus
Schöpfungsmythen Nord-, Mittel-, Südamerika
Die Mythen der australischen Aborigines
Zitate zum Nachdenken
Die naturwissenschaftl. Schöpfung - Der Urknall
Ausklang
Literatur
|
|